Du betrachtest gerade Mission Nachfolge in Hessen: Warum Verkäufer das HMZ-Festival 2025 in Wiesbaden nicht verpassen sollten
Nachfolgeplanung - Unternehmensnachfolge

Mission Nachfolge in Hessen: Warum Verkäufer das HMZ-Festival 2025 in Wiesbaden nicht verpassen sollten

Beim HMZ-Festival 2025 in Wiesbaden dreht sich alles um Unternehmensnachfolge.

Warum Verkäufer dort unbedingt hingehen sollten – und wie Marketing & KI den Unternehmenswert steigern.

Mission Nachfolge – Impulse in Wiesbaden

Am 11. September 2025 lädt das Land Hessen Unternehmer:innen zur Mission Nachfolge ein – ein Teil des HMZ-Festivals 2025 auf dem Campus der Hochschule Fresenius in Wiesbaden. Das Festival bringt Entscheider:innen, Nachfolger:innen und Expert:innen zusammen, um über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen zu sprechen.

Die zentrale Frage lautet: Wie gelingt Nachfolge im Mittelstand erfolgreich – und was erwarten Käufer heute wirklich?

Käufer suchen Zukunft, nicht Vergangenheit

In meiner Beratung erlebe ich es regelmäßig: Käufer achten längst nicht mehr nur auf Bilanz und Ertragskraft. Sie fragen:

  • Ist das Unternehmen digital anschlussfähig?
  • Gibt es eine starke Marke, die Vertrauen schafft?
  • Wie effizient sind die Prozesse – und lassen sie sich mit KI skalieren?
  • Sind Mitarbeitende und Kultur auf Zukunft eingestellt?

Diese Faktoren entscheiden darüber, ob ein Unternehmen über Marktwert verkauft wird – oder ob Abschläge drohen.

Marketing und KI als Hebel zur Wertsteigerung

Genau hier liegt mein Schwerpunkt als Teil der Nachfolgeexperten:

  • KI-gestützte Prozesse sparen Kosten und erhöhen Effizienz.
  • Datengetriebenes Marketing macht Kundenzugänge messbar und attraktiv für Investoren.
  • Markenstärke sorgt dafür, dass Käufer bereit sind, höhere Multiples zu zahlen.

Ein Unternehmen, das Zukunftsfähigkeit sichtbar macht, steigert damit direkt seinen Wert.

Warum Verkäufer ein Zukunftsfestival besuchen sollten

Das HMZ-Festival bietet nicht nur 15+ Speaker und 250 Teilnehmer:innen, sondern vor allem Inspiration:

  • Welche Trends treiben Investoren, Nachfolger und Käufer?
  • Welche Best Practices können sofort im eigenen Betrieb umgesetzt werden?
  • Wie sprechen Entscheider über KI, Transformation und Nachhaltigkeit?

Für Verkäufer ist das der perfekte Ort, um Impulse mitzunehmen, die den Unternehmenswert steigern.

Die Nachfolgeexperten – persönlich vor Ort

Wir als Nachfolgeexperten im BVMW FrankfurtRheinMain sind beim HMZ-Festival präsent. Unser Team bündelt Kompetenzen aus Finanzierung (Thorsten Unkelhäußer), M&A (Bernhard Kluge), Steuern (Anne Kuhlbörsch) und Wertsteigerung (Klaus Rössler).

Und weil die besten Gespräche oft bei einer Tasse Kaffee entstehen:
Als Erstkontakt steht Ihnen am 11. September in der kantiin Wiesbaden (direkt beim Festival, www.kantiin.de) Klaus Rössler für persönliche Gespräche zur Verfügung. Vereinbaren Sie gern einen Termin – damit aus Impulsen konkrete Schritte für Ihre Nachfolge werden.

Ein Festival wie Hessen macht Zukunft ist kein Pflichttermin. Aber für Unternehmer, die den Verkauf vorbereiten, ist es eine wertvolle Investition in die eigene Zukunftsfähigkeit.
Denn am Ende gilt: Käufer bezahlen nicht für das Gestern – sondern für das Morgen.